Dienstag, 15. Oktober 2013

Finnische Schule

Ich dachte mir,dass ich einfach mal einen extra Post über das Schulsystem in Finnland mache.

Wo fängt man an? :D
Generell mal Schule auf Finnisch heißt koulu. Insgesamt haben sie 12 Jahre Schule und in die Schule kommt man hier mit 7, also ein Jahr später als bei uns. Es gibt auch ein Jahr Vorschule.

1. - 9. Jahr geht man auf eine Peruskoulu (Grundskola)

10. - 12 Jahr kommt man dann ins Lukio (Gymnasium), welches der Oberstufe in Österreich entspricht.


Das Schuljahr wird in 5 Teile aufgeteilt, die sich Jakso (Periode) nennen. In jedem Jakso hat man einen anderen Stundenplan. Am Ende jedes Abschnittes gibt es dann die Examweek. Noten gehen  hier in Finnland von 4-10, wobei 10 das Beste ist. Die Unterrichtsstunden gehen immer 75 Minuten und man hat bis zu 5 verschiedene Fächer pro Tag. Zwischen jedem Fach hat man 10 Minuten Pause und um 12:20 (in jeder Schule verschieden) hat man dann 40 Minuten Pause für Lunch. Das Schulessen in Finnland wird vom Staat finanziert und ist somit gratis. Wie es schmeckt? Ehrlich gesagt nicht gut, aber es gibt schon so ein paar Gerichte die ganz gut sind. Immerhin gibt es immer Salat und Knäckebrot :D

Das Verhältnis zwischen Lehrern und Schülern ist sehr freundschaftlich und man spricht den Lehrer auch immer mit Vornamen an, was anfangs ziemlich komisch für mich war. Ich bin immer noch irre begeistert von der ganzen Technik die hier im Unterricht benützt wird! Mit Kreide auf die Tafel schreiben ? xD Sowas gibt´s hier nicht. Generell werden Sachen in PowerPoint-Präsentationen auf ein Smardboard projiziert und man muss nie etwas mitschreiben, da man die Präsentationen immer zugeschickt bekommt. Oft benützen wir auch IPads im Unterricht oder schreiben unsere Tests mit einer App am Handy. Dann gibt es noch ein System, das nennt sich WILMA. Auf dieser Plattform kann man Nachrichten an Lehrer schicken, oder man bekommt eben Nachrichten von ihnen mit wichtigen Informationen für die Test.

(wer Rechtschreibfehler findet ,darf sie behalten ;) )

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen